The list of articles in journals and book series as well as the activities of project members as editors and publishers reflects the state of 30.04.2014. The same applies to the developed work material for practice.
The work materials developed in the project for the practice of a local energy transition are available on a seperate page.
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J.: Changing the Energy System towards Renew-able Energy Self-Sufficiency - Towards a multi-perspective and Interdisciplinary Framework. In Sustainability 6, S. 2822-2831, http://www.mdpi.com/2071-1050/6/5/2822
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J.; Stablo, J.; Kress, M.: Das World Café als Integrationsinstrument in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. In: Gaia. accepted (will be published in October 2014)
Hirschl, B.; Salecki, S.: Erneuerbare Wertschöpfung, in: KOMM:MAG 2014. > download
Bost, M.; Aretz, A.; Hirschl, B.: Flexible Bioenergienutzung als Schlüsselelement zur Integration der Erneuerbaren Energien in das Energiesystem. In: uwf UmweltWirtschaftsForum 22, Nr. 1/14 (16. Januar): 71-78.
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J.; Aretz, A.; Funcke, S.; Kress, M.; Noz, S.; Salecki, S.; Schlager, P; Stablo, J.: Die Energiewende gemeinsam vor Ort gestalten. Ein Wegweiser für eine sozial gerechte und naturverträgliche Selbstversorgung aus Erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Bioenergie. > download
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J.; Aretz, A.; Funcke, S.; Kress, M.; Noz, S.; Salecki, S.; Schlager, P; Stablo, J.: Cooperative Local Energy Transitions. A Guide for Socially Just and Ecologically Sound Renewable Energy Self-Sufficiency - with an Emphasis on Bioenergy. > download
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J.; Aretz, A.; Funcke, S.; Kress, M.; Noz, S.; Salecki, S.; Schlager, P; Stablo, J.: Cooperative local energy transition: Recommendations for a Socially Just and Ecologically Sound Renewable Energy Self-Suffciency - with an Emphasis on Bioenergy. Policy Paper. > download
Hauber, J.: Zur Ökonomik von Bereitstellungsketten: die Marktpraktiken des Tausches in marktsoziologischen Theorien und eine Fallstudie zur Bereitstellung von Bioenergie. Verlag der Professur für Forstökonomie und Forstplanung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Schriftenreihe Bd. 35: ISBN 978-3-943842-00-5.
Hirschl, B.; Aretz, A.: Transformation des Energiesystems - Debatte mit Schlagseite. In: politische ökologie 133, S. 26-32.
Heinbach, Katharina; Aretz, Astrid; Hirschl, Bernd; Prahl, Andreas; Salecki, Steven (2013): Renewable energies and their impact on local value added and employment, in: Energy, Sustainability and Society 2014, 4:1, S. 1- 10 und in: Schäfer, Martina; Kebir, Noara; Philipp, Daniel (Hrsg.): Micro Perspectives for Decentralized Energy Supply: Proceedings of the International Conference Technische Universität Berlin, 28th of February till 1st of March 2013, Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Berlin, S. 64-67.
Aretz, A., Heinbach, K., Hirschl, B., Prahl, A., Salecki, S.: Wertschöpfung durch erneuerbare Energien – Wie Bundesländer profitieren. In: GAIA (Ökologische Perspektiven für Wissen-schaft und Gesellschaft), 03/2013, S.46-54
Dunkelberg, E.: Ökobilanzen technischer Optionen zur Bioenergiebereitstellung und -nutzung. IÖW-Schriftenreihe 203/13. > download
Kreß, M.; Jakob, U.: Erneuerbare Energien im Landkreis Schwäbisch Hall / im Landkreis Lüchow Dannenberg / in der Gemeinde Morbach. Ausgewählte Ergebnisse einer wiederholten Bevölkerungsbefragung in den Jahren 2010 und 2012.
Dunkelberg, E.; Aretz, A.; Dieterich, M.; Heintschel, S.; Ruppert-Winkel, C.: "Dezentrale Mikro-Biogaserzeugung". In: Innovative Konzepte für die energetische Nutzung von biogenen Reststoffen, Hrgs: Daniele Thrän und Diana Pfeiffer, Schriftenreihe des BMU-Förderprogramms Energetische Biomassenutzung, Band 5, S. 145 - 166
Hauber, J.; Ruppert-Winkel, C.: "Moving towards Energy Self-Sufficiency Based on Renewables: Comparative Case Studies on the Emergence of Regional Processes of Socio-Technical Change in Germany." In: Sustainability 4, no. 4: 491-530, http://www.mdpi.com/2071-1050/4/4/491
Stablo, J.; Ruppert-Winkel, C.: The Integration of Energy Conservation into the Political Goal of Renewable Energy Self-Sufficiency - A German Case Study Based on a Longitudinal Reconstruction. In: Sustainability 4, no. 5, 888-916, http://www.mdpi.com/2071-1050/4/5/888
Kreß, M., Landwehr, I.: Akzeptanz Erneuerbarer Energien in EE-Regionen. Ergebnisse einer tele-fonischen Bevölkerungsbefragung in ausgewählten Landkreisen und Gemeinden. IÖW-Diskussionspapier 66/12. > download
Kreß, M.: Die Bürger müssen stärker einbezogen werden. Interview in: e21.magazin -energie für morgen, 03/12, 62-63.
Schlager, P.; Noz, S.; Ortmanns-Möller, R.; Weinand, D.; Ruppert-Winkel, C.: Regionale Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie. Auf dem Weg zur Selbstversorgung mit Erneuerbaren Energien am Beispiel des Landkreises Lüchow-Dannenberg. In: Solarzeitalter 1/2012, S. 56-63
Woynowski, Boris und Ruppert-Winkel, Chantal: "Online denken, lokal handeln" - Wie kommunizieren wichtige regionale Akteure in Erneuerbare-Energien-Regionen im Internet? Paper in Kooperation mit dem Institut für dezentrale Energietechnologien (IdE), dem Projekt 100%-EE-Regionen (Universität Kassel) und dem Projekt EE-Regionen (Universität Freiburg) > download
Salecki, S., Aretz, A., Hirschl, B., Prahl, A.: Wie das Geld in der Kommune bleibt. In: CHANC/GE 02/2012, 10-13
Funcke, S.: Municipal Added Value through Solar Power Systems in the City of Freiburg. In: Sustainability 4, no. 5, 819-839, Online verfügbar: http://www.mdpi.com/2071-1050/4/5/819
Sohl, A. M., Schlager, P., Schmieder, K., Rafique, H. M.: Per-field bioenergy crop identification using high-resolution airborne CIR imagery. In: Photogrammetric Engineering and Remote Sensing, accepted
Hauber, J. und Funcke, S.: How to Handle the Complex World of Renewable Energies. In: Pelfini, A., Fulquet, G. und A. Beling (Hrsg.): La energía de los emergentes. Innovación y cooperación para la promoción de energías renovables en el Sur Global. Teseo, Buenos Aires, Argentina: 125-145
Quadt, V.; Hauber, J.; Ruppert-Winkel, C: Auf dem Weg zur Selbstversorgung mit Erneuerbaren Energien. Sozialer Wandel am Beispiel des Landkreises Schwäbisch Hall und der 100 Prozent GmbH der Region Freiburg. In: Solarzeitalter, 2/2011. S. 61-68
Aretz, A.; Böther, T.; Hauber, J.; Kress, M.; Ruppert-Winkel, C., Schlager, P.; Stablo, J.: Kommunale Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien. In: GAIA (Ecological perspectives for science and society) 20/3, S. 211
Hirschl, B., Aretz, A., Böther, T.: Wertschöpfung durch Erneuerbare: Ökonomischer Nutzen für Kommunen mit dezentraler Energieerzeugung; Energiewirtschaftliche Tagesfragen. In: Ökologisches Wirtschaften, 05/2011, S. 26-29
Hirschl, B., Aretz, A., Böther, T.: Ökonomischer Nutzen für EE-Kommunen. In: Ökologisches Wirtschaften, 03/2011, S. 19ff
Stablo, J.: Die Transformation des Energiesystems und die Rolle der Suffizienz. In: Arbeitsbericht 55-2011 des Instituts für Forstökonomie der Universität Freiburg in Kooperation mit der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie, S. 121-129
Dunkelberg, E.; Aretz, A.; Böther, T.; Dieterich, M.; Heintschel, S.; Ruppert-Winkel, C.: Leitfaden für die Nutzung kommunaler, halmgutartiger Reststoffe in Mikrobiogasanlagen und Bestandsanlagen. In: ZEE Working Paper 05 - 2011, http://www.zee-uni-freiburg.de/index.php?id=65
Kress, M.: Erneuerbare Energien im Landkreis Lüchow-Dannenberg / im Landkreis Schwäbisch Hall / in der Gemeinde Wolpertshausen / in der Gemeinde Morbach. Ausgewählte Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung – Vorläufige Kurzauswertung
Aretz, A.; Hirschl, B.: Profit für Kommunen. In: Eta Green 06/2010, S. 30-32
Hirschl, B.; Aretz, A.: Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien. In: Weitblick 07/10; S. 7
Hirschl, B.; Aretz, A.: Erneuerbare Energien: Wertschöpfung, die vor Ort verbleibt. In: Beilage in der Frankfurter Allgemeine Zeitung am 29. November
Hirschl, B.; Aretz, A.: Kommunale Wertschöpfung: Gewinne, die vor Ort verbleiben. In: Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) (Hrsg.): Kraftwerke für Jedermann. Chancen und Herausforderungen einer dezentralen erneuerbaren Energieversorgung. Sammelband Dezentralität; S. 12-15
Stablo, J.: Energieautonomie und die Wachstumsfrage. In: SolarRegion. Zeitschrift für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit 04/2010, S. 12-13
Aretz, A.; Hauber, J.; Kress, M.; Schlager, P.; Schmieder, K.; Stablo, J.; Trommler, M.: Regionale Selbstversorgung mit Erneuerbaren Energien. Klimaschutz auf kommunaler Ebene umsetzen. In: Ökologisches Wirtschaften 4/2009, S. 47-50 > download
Majer, U.; Ruppert-Winkel, C: Sozialökologie der Selbstversorgung. In: Eta Green 03/09, S. 26-28
Ruppert, C.: Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien. Stadt und Gemeinde 10/2008 S. 370-372
Ruppert-Winkel, C.; Hauber, J. (Guest Editors): Special Issue des Journals Sustainability 4, "Changing the Energy System to Renewable Energy Self-Sufficiency (RESS) - Selected Papers from the RESS Conference, 15-16 September 2011, Freiburg, Germany", www.mdpi.com/journal/sustainability/special_issues/ress-2011
Aretz, A., Kress, M., Schlager, P. (Hrsg.): EE-Regionen - Regionale Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien. In: Ökologisches Wirtschaften, 03/2011, S. 14f